Bassai

Bassai
Bạssai
 
[neugriechisch 'vasɛ], lateinisch Bạssae, antikes Bergdorf, das zu der befestigten Stadt Phigaleia in Arkadien (Westpeloponnes) gehörte. In der Nähe befindet sich ein weitgehend gut erhaltener Tempel des Apollon (Ende 5. Jahrhundert v. Chr.), der nach literarischen Quellen (Pausanias) von Iktinos erbaut wurde (Zuschreibung nicht gesichert). Wegen des abfallenden Geländes ist der Tempel entgegen der Regel nach Norden (sonst Osten) orientiert, jedoch hat das Adyton einen Osteingang. Es ist durch eine eingestellte korinthische Säule (ältestes korinthisches Kapitell) von der übrigen Cella abgetrennt; der zweiteilige Innenraum hat stark variierte Säulenstellungen. Über dem Cellaarchitrav war ein Fries von hoher künstlerischer Qualität angebracht (jetzt im British Museum, London), der Amazonen- und Kentaurenkämpfe in auffallend unklassischer Erregung wiedergibt. Der Tempel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
 
 
C. Hofkes-Brukker u. A. Mallwitz: Der B.-Fries in der ursprüngl. geplanten Anordnung (1975);
 H. Knell: Architektur der Griechen (21988);
 H. Knell: Mythos u. Polis. Bildprogramme der griech. Bauskulptur (1990).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Bassai: Der Apollontempel
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bassai — signifie briser, assaillir la forteresse . Il est utilisé pour désigner 2 katas principaux et essentiels du Karaté d origine Shuri Te. Le plus connu des deux est Bassai Dai (où dai signifie long en japonais). L autre se nomme Bassai Sho (sho… …   Wikipédia en Français

  • Bassai — Bassei ist eine andere Schreibweise für Apollontempel bei Bassae eine Kata in verschiedenen Karate Stilen siehe Bassai Dai Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai — Sp Bãsai Ap Βάσσαι/Bassai sen. graikų kalba Ap Bassae lotyniškai L ist. vt. P Graikijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Bassai Dai — (Passai, Patsai) ist eine der ältesten Kata im Karate. Bassai heißt übersetzt die „Mauer zerstören“ oder „Erstürme die Festung“. Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie lässt sich auf die okinawanischen Tōde Katas… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai-Dai — (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie lässt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai-Sho — Bassai Dai (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai (Karate) — Bassai Dai (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai Sho — Bassai Dai (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai Shō — Bassai Dai (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bassai dai — (Passai, Patsai) ist der Name einer Karate Kata. Sie gilt im Karate als eine der ältesten Kata. Bassai heißt übersetzt die Mauer zerstören oder Erstürme die Festung . Dementsprechend kraftvoll soll auch die Kata vorgeführt werden. Sie lässt sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”